Mia Goller

Liebe Freundinnen und Freunde,

es wird höchste Zeit für uns Grüne in der Regierung in Bayern.

Wir sind bereit! Wir haben die besseren Ideen, wir haben die Antworten auf die großen Fragen und wir haben die Kreativität, um Bayern wirklich weiterzubringen.

Ich bin bereit, mit Euch in Niederbayern an den Start zu gehen und zu zeigen, wie vielfältig und klug wir unsere Zukunft gestalten wollen.

Unsere Zeit:

Wir können stolz sein, auf das, was wir im Bezirk, in den Kreisverbänden und Ortsverbänden aufgebaut haben. Die Mitgliederzahlen gehen nach oben und in den vergangenen Monaten habe ich bei vielen Terminen gespürt: Auch die Stimmung geht nach oben! Wir haben Bock auf Wahlkampf und das werden wir in den kommenden Monaten zeigen. Wir können Menschen begeistern und wir sind hoch motiviert:

Wir Grüne müssen in die Regierung, damit das Schlafwandeln von Söder und Aiwanger endlich ein Ende hat.

Zeit der Krise:

In den vergangenen drei Jahren haben wir erlebt, wie sich die großen Probleme in der Welt zuspitzen. Corona, Krieg und Klimakrise sind Herausforderungen, die einen eigentlich zum Verzweifeln bringen könnten.

Ich möchte aber nicht verzweifeln, ich möchte mit Euch Grünen zusammen eine bessere Zukunft gestalten – in der nicht eine Krise gegen die andere ausgespielt wird.

Zeit für neue Energie:

Die Energiewende ist dringend nötig und sie findet jetzt bei uns auf dem Land statt. Ich kämpfe dafür, dass auf Freiflächenanlagen, rund um die Windräder und auf der Biogas-Anbaufläche mehr Biodiversität Raum findet. Das Artensterben ist eine Gefahr für uns alle.

Biotopverbunde und Naturschutzprojekte müssen im Einklang mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien entstehen.

Zeit für ein starkes Bayern:

Die Erderhitzung trifft uns alle. Wir brauchen mehr Unterstützung für Landwirtschaft und für Kommunen, um uns auf die Dürreperioden und den Starkregen vorzubereiten.

Mit Schwammstadt und Schwammlandschaft schützen wir unser Trinkwasser, halten die Böden fruchtbar und machen das Leben in den Städten lebenswert.

Zeit für ein lebendiges Land:

Unser Niederbayern ist lebensfroh und bunt. Ich möchte mich für eine aktive Weiterentwicklung der Region einsetzen. Lebendige Ortskerne, und Innenstädte, eine offene Gesellschaft, Gleichstellung, Bildung für alle und eine gute ärztliche Versorgung. Der ÖPNV muss endlich ausgebaut werden.

Auch kulturelle Projekte, eine offene Jugendkultur, ein belebter vorpolitischer Raum liegen mir am Herzen.
Kultur ist der Schlüssel für eine wache Gesellschaft.

Zeit gegen Rechts:

Wir werden uns niemals mit rechten Kräften gemein machen.
Ich stelle mich klar gegen die AfD. Immer und überall.

Zeit für ganz viel Grün:

Ich habe bei der Kandidatur als Landrätin mit einem Ergebnis von 23,8 Prozent bewiesen, dass ich kämpfen kann. Ich bin stolz darauf, dass wir im Team das beste Ergebnis in Niederbayern erreicht haben.
Wir haben Menschen aus den verschiedensten Gruppen für Grüne Ideen begeistert.

Lasst uns einen fulminanten gemeinsamen Wahlkampf hinlegen – für ein lebendiges Niederbayern!

Pack ma‘s!

Dahoam

  • In Diepoltskirchen (Landkreis Rottal-Inn)
  • vier Kinder
  • ein toller Mann
  • Hund, Katze, Huhn und Ente

In der Arbeit

  • Fachjournalistin Agrar und Ländliche Entwicklung
  • Gründerin von „Dorfratschen – Büro für Öffentlichkeitsarbeit“
  • Projektbetreuerin
  • Mitarbeiterin bei Rosi Steinberger, MdL

Für die Grünen

  • Mitglied seit 2011
  • fünf Jahre Bezirksvorsitzende
  • Bezirksrätin
  • Kreisrätin
  • Gemeinderätin
  • Vorstandsmitglied LAG Landwirtschaft

Für alle

  • Vorstand Tierschutzstiftung A.Gr.
  • Museumsreferentin Massing
  • Vorsitzende Heimatunternehmen zwischen Isar und Inn e.V.
  • Vorstand Frauenkreis
  • Vorstand Frauenbaum Rott-Inn
  • Mitglied BUND
  • u.v.m.